Enthält
6% Fruchtsäurekomplex (Gluconolactone, Lactobionsäure), Galactoarabinan, Urea, Lupinenpeptide, Vitamin E
Fettanteil: 1,5%
Inhaltsstoffe
Aqua,
Pentylene Glycol,
Glycerin,
Gluconolactone,
Lactobionic Acid,
Galactoarabinan,
Glycine Soja Oil,
Sclerotium Gum,
Urea,
Sodium Hydroxide,
Hydrolyzed Lupine Protein,
Tocopherol
Inhaltsstoffanalyse
Die Bewertung der Inhaltsstoffe erfolgt gemäß der herstellerunabhängigen Fachliteratur.
Inhaltsstoff | Bewertung | Ergebnis |
---|---|---|
Aqua | Wasser, oft wird für kosmetische Zubereitungen demineralisiertes Wasser verwendet. | neutral |
Pentylene Glycol | Feuchtigkeitsspendender Wirkstoff mit antimikrobiellen Eigenschaften. | gut |
Glycerin | Süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kommt in der Natur als Bestandteil von tier. u. pflanzl. Fetten vor. Hat wasseranziehende Eigenschaften. In höheren Konzentrationen (ab 30%) hautaustrocknend u. -reizend. Der Einsatz in Kosmetik sollte in entsprechend geringeren Konzentationen erfolgen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aufweist. | neutral |
Gluconolactone | Polyhydroxysäure (PHA), mildes Peeling, wirkt zudem antioxidativ und feuchtigkeitsspendend | gut |
Lactobionic Acid | Bionsäure aus Gluconsäure und dem Zucker Galaktose, mildes Peeling, zusätzlich stark antioxidativ und feuchtigkeitsspendend, reduziert MMP und wirkt so Photoaging entgegen | gut |
Galactoarabinan | Pflanzliches Polysaccharid aus der Lärche. Glättet die Hautoberflächenstruktur, vermindert den Feuchtigkeitsverlust, verbessert die Leistung von Sonnenschutzfiltern, dient als Filmbilder. | gut |
Glycine Soja Oil | Sojabohnenöl; Empfehlenswerte Ölkomponente mit glättenden, rückfettenden Eigenschaften. | gut |
Sclerotium Gum | biotechnologisch hergestelltes Polysaccharid, wirkt feuchtigkeitsspendend und erzeugt haptisch schöne Gele | gut |
Urea | Synthetisch hergestellter Harnstoff. Feuchtigkeitsbewahrend, heilungsfördernd, hornhautlösend. Empfehlenswertes Feuchthaltemittel. | gut |
Sodium Hydroxide | Empfehlenswertes mineralisches Alkalisierungsmitte zum Neutralisieren von Säuren. Dient der pH-Wert-Regluation eines Produktes und verliert dann seine Wirkung. Wenn es pur, also nicht neutralisiert, angewendet wird (z.B. in Nagelhautentfernern), wirkt es ätzend und sollte nicht in die Augen gebracht werden. | neutral |
Hydrolyzed Lupine Protein | Dient als Antistatikum. Keine weiteren Angaben gefunden. | neutral |
Tocopherol | Vitamin E, fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd und bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung. | gut |