Aktuell kursierenden Gerüchte, dass Aluminium in Deos das Brustkrebsrisiko erhöhen soll. Schlechte Journalisten hinterfragen solche Aussagen nicht, sondern nehmen die Gerüchte auf, machen eine Geschichte daraus und erzeugen damit eine Panikmache. Noch keine Studie konnte eine solche Aussage belegen, noch einen entsprechenden Beweis erbringen.
Aluminiumsalze haben eine schweisshemmende Wirkung (Antitranspirant) und verengen den Schweissdrüsenausgang, was sehr effektiv die Schweissproduktion mindert. Man kennt keinen vergleichbaren Wirkstoff. Deshalb enthält der Belico DEO SPRAY I Aluminiumsaltze.
Wo jedoch schon seit einiger Zeit der Verdacht für ein erhöhtes Krebsrisiko besteht, ist bei Parabenen. An Krebstumoren durchgeführte Obduktionen haben Rückstände von Parabenen ergeben. Zudem sollen Parabene ein hohes Allergiepotential haben. In den Belico-Präparaten sind prinzipiell keine Parabene enthalten. Parabene werden jedoch in vielen Präparaten verwendet und stehen hinter den INCI-Bezeichnungen wie Butylparaben, Etyhlparaben, Isobutylparaben, Methylparaben, Propylparaben u.a.
Aluminiumchlorid kann jedoch die Haut reizen und vor allem bei täglich mehrmaligem Gebrauch lokale Rötungen, Jucken und Brennen verursachen. Aus diesem Grund empfehlen wir, Antitranspirantien nicht öfter als zweimal täglich anzuwenden. Aufgrund der langanhaltenden Wirkung genügt bereits die tägliche Anwendung.
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere autorisierten Belico-Fachinstitute für medizinische Kosmetik gerne zur Verfügung.
> Praxisfinder
18.11.2014 – Aktion
Wellness im eigenen Homespa
22.10.2014
Panikmache bei Aluminium in Deos
31.10.2014 – Aktion
Die wohltuenden Schönmacher
29.09.2014 – Aktion
Bezaubernde Augenblicke
10.09.2014
Hautpflege im Herbst
03.09.2014 – Aktion
Urlaub für die Haut
30.06.2014 – Aktion
Sommer, Sonne, Urlaubszeit
10.06.2014 – Aktion
Zwei Pflegeschritte in den Sommer